Was mir bislang immer mal wieder Mühe bereitete und selbst hohe und höchste Politiker auch immer mal wieder verdreht in ihren Zuordnungen einbringen, musste ich hiermit mal für mich aufmalen und in unser Atelier Tapezieren.
Wie sehr da eine einfache Grafik und Illustration helfen kann, betonten Besucher bei uns dazu immer wieder. Nachdem dazu auch so oft das «Händy» gezückt und ein Bild davon gedrückt wurde, stellen wir es doch hiermit mal direkt ins Internet und machen es so auch weiteren «Bedürftigen» zugänglich.
Eine für die jeweilige Generationsbezeichnung eindeutige Zuordnung der zugehörenden Anfangs- und End-Geburtsjahre gibt es jedoch nicht. Die Übergänge sind fliessend und Bezeichnungen können je nach Verwendungszweck und Publikationskanal selbstverständlich auch abweichen.
Im Abstand von um die 15 Jahre, haben wir für eine solche Generation ja jeweils eine Bezeichnung gefunden. Unser durchschnittliche auf uns Menschen bezogene «Reproduktionszyklus» dürfte dabei jeweils ja sicher auch mehr als 10 Jahre über diesem Durchschnitt liegen. Für die Bemessung dieser Generationsbezeichnungen liegen jedoch die Rahmenbedingungen der Sozialisation zugrunde. Jede Generation findet danach deutlich andere wirtschaftliche, politische und auch kulturelle Bedingungen, als jede Generation vor Ihnen. Technisch bedingte Einflussfaktoren, Kriege, Pandemien, Umweltfaktoren, Wirtschaftliche Rahmenbedingungen und viele weitere Einflussfaktoren legen da den Massstab, der eine jeweils neue Generation zu bezeichnen wünscht.
Die passende Bezeichnung einer solchen Gruppierung oder eben Generation ist heute ein gängiges Mittel, um darüber passend die Kommunikation zu führen. Entsprechend sollten wir diese Bezeichnungen auch passend zuordnen können. Wie sehr auch dabei eine kleine und vor allem einfache Grafik dazu hilfreich sein kann beeindruckt uns dabei selber einmal mehr sehr. Wo die Zukünftigen Bezeichnungen dazu hingehen und wie sie sich abgrenzen, wird sich dabei natürlich aber auch erst dann mal noch zeigen müssen. Dem Blick nach vorne ist so dann nur die noch sehr vage Vermutung zuzuschreiben.
Dani M. Frei 2024
Wie man sich bettet so liegt man – und wie man sich ins Licht stellt so wird man auch gesehen werden. Von bekannten Sportlern und vielen Künstlern erwarten wir tolle Leistungen und Autogrammkarten. Neu ist Norbert Bont als «Bariton» auch […]
Wer ein tolles Team hat darf dieses dem Kunden auch zeigen! Mit diesem Motto versammelte sich das Migros «micasa» und «DoIt+Garden» Team zu Plakat-Fotoaufnahmen. Meine Grundlagen für tolle Bilder mit tollen Mitarbeitern sind: 1. Klare Information was wann geschieht, idealerweise […]
Professionelle Bewerbungsfotos und Businessportraits stehen immer am Anfang! «Goeing the extra mile!» Wer sich gut und auch passend teuer verkaufen will, braucht dazu auch tolle Bilder von sich! Es auch auf Instagram und Co. passend aussehen zu lassen, ist dabei […]
TRINITY haircare Schweiz ist ein familiäres und unabhängiges Haarkosmetikunternehmen mit Sitz in St. Gallen. Ein bunt durchmischtes Team mit sehr vielseitigen Stärken, arbeitet seit über 10 Jahren sehr erfolgreich am professionellen Coiffeur Markt. Mein Part war es in enger […]