Von Henri Ford 1913 über die Mikroelektronik der 70er zum intelligenten Roboter veränderte sich in der Industrie vor allem auch die Tätigkeitsfelder. Wir werden heute von einer Industriellen Nahrungsmittelproduktion ernährt. Ich durfte als Fotograf von der Planung bis zur fertigen Realisation einer Industrieanlage zur Nahrungsmittelproduktion mit dabei sein.
Über mehrere Jahre ein Grossprojekt als Fotograf begleiten zu dürfen bedeutet und bietet mir viel. Mein grosser Dank gilt an dieser Stelle vor allem der grossartigen Architekturfirma egger-partner AG, wie auch deren Auftraggeberin und Nahrungsmittelproduzentin Hochdorf. Herzlichen Dank an dieser Stelle für Euer vielseitiges vertrauen.
Foto-Bau-Reportage: Von der vielseitigen Produktion bis zum Hochregallager und der Spedition. Dies von der Planung, über den Bau bis zur vollendeten Industrieanlage fotografisch begleiten zu dürfen, stellt für jeden Fotografen sowohl eine vielseitige Anforderung an seine Fähigkeiten wie auch eine grossartige Befriedigung darin. Ein solches Vertrauen ist nicht selbstverständlich und schätze ich sehr.
Die Fotografie in einer fertigen und laufenden Nahrungsmittelproduktionsanlage, setzt primär voraus, sich auch in Hygiene und Reinheitsvorschriften passend verhalten zu können. Ja in der Industriellen Nahrungsmittelproduktion kann der Mensch als direkte Arbeitskraft durchaus als Hygieneproblem gesehen werden. Der intelligente Roboter macht die Arbeitsverrichtung ohne Rauchpause, Streik sowie eben auch ohne eine Keimbelastung. Um letzteres auch beim Fotografen eingedämmt zu wissen, bekommt mein finaler Fotoeinsatz hier eine «Astronauten-Schutz-Einkleidung», um die Umwelt von den möglichen Einflüssen durch mich zu schützen. Der Initialaufwand bis zur Aufnahme ist entsprechend hoch. Gefahrenzonen sind zu beachten aber auch Betriebsgeheimnisse zu schützen. Letzteres erfolgt auch durch die Abnahme aller erfassten Bilder durch die Geschäftsleitung.
Verschiedene Hygienezonen schützen vor Kreuzkontamination und sorgen so für eine technisch praktikable Produktion von Industriellen Nahrungsmitteln.
Hier einige Bilder die einen kurzen weiteren Einblick geben.
Im Jahr 2000 wurde die SHOT media von Dani m. Frei gegründet und bietet somit seit bald 20 Jahren professionelle Fotografie. Damals war der Schwerpunkt in der Fotografie für Medien, Reportagen und Kommunikation. Nach einer Ausdehnung auch über die Landesgrenzen […]
Was mir bislang immer mal wieder Mühe bereitete und selbst hohe und höchste Politiker auch immer mal wieder verdreht in ihren Zuordnungen einbringen, musste ich hiermit mal für mich aufmalen und in unser Atelier Tapezieren. Wie sehr da eine einfache […]
Erfolgreich Bauen benötigt Kompetenz und Führung und zuletzt erst vielleicht auch noch etwas Glück. Um Baudamen und Bauherren das Glück zu geben, gleich den richtigen unabhängigen Partner für den Bau zu finden, durften wir die visuelle Seite für die neue […]
Werden Einzelaufnahmen zu Bildcomposings zusammengestellt, bietet dies auch langfristig volle Flexibilität in der freien Bildgestaltung am Computer. Grundlage dazu sind freigestellte, also vom Hintergrund getrennte Einzelbilder die mit einer Grössenreferenz so eine einfache Neu Komposition eines Bildes zulassen. So sind […]